Aktions-Reaktions-Verbundenheit
- Aktions-Reaktions-Verbundenheit
bezeichnet bes. die Interaktionsprozesse von Akteuren auf Oligopolmärkten (⇡ oligopolistische Preisbildung). Während der Monopolist sich ex definitione um Konkurrenten nicht zu kümmern braucht, der Polypolist zumindest in der Mengenanpasser-Variante sie nicht identifizieren kann, muss der Oligopolist beim Einsatz seiner ⇡ Aktionsparameter die Reaktion der Konkurrenten berücksichtigen. Die perzipierte A.-R.-V. muss freilich nicht mit der objektiv gegebenen Reaktionsweise übereinstimmen. Die subjektive A.-R.-V. wird mithilfe der Verhaltensweise erfasst.
- Man unterscheidet dabei die polypolistische und die oligopolistische Verhaltensweise. Bei ersterer wird unterstellt, dass auf eigene Vorstöße des Akteurs keine Reaktion der Konkurrenten erwartet wird (z.B. eine eigene Preissenkung nicht zu einer Preissenkung der Konkurrenten führt). Bei der oligopolistischen Verhaltensweise hingegen wird eine bestimmte Reaktion erwartet, d.h., es wird ein bestimmter ⇡ Reaktionskoeffizient gebildet.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zirkulare Konkurrenz — ⇡ Aktions Reaktions Verbundenheit … Lexikon der Economics
oligopolistische Preisbildung — 1. O.P. auf dem homogenen Markt: a) Die polypolistische Verhaltensweise lässt sich auf die ⇡ Aktionsparameter Menge oder Preis beziehen: Im ersten Fall gelangt man zum Cournotschen, im zweiten Fall zum Bertrandschen Dyopol (Oligopol )Modell. (1)… … Lexikon der Economics
Markttransparenz — Wissen über Marktvorgänge, v.a. hinsichtlich des Verhaltens anderer Wirtschaftssubjekte und über Marktkonditionen. Vollständige M. liegt vor, wenn die Wirtschaftssubjekte alle wesentlichen Informationen über das Marktgeschehen, v.a. über die… … Lexikon der Economics
Preistheorie — Versuch, die Preisbildung auf Märkten zu erklären. Hierzu greift sie auf das Verhalten der am Preisbildungsprozess beteiligten Wirtschaftssubjekte zurück (⇡ Haushalte, ⇡ Unternehmen). Dieses Verhalten wird als durch zahlreiche Faktoren bedingt… … Lexikon der Economics
Aktionsparameter — I. Preis und Markttheorie:Größen, die vom einzelnen Handlungsträger unmittelbar, und zwar im Hinblick auf Nutzen oder Gewinnsteigerung, also zur Verbesserung der eigenen Marktposition, eingesetzt werden können. Besondere Bedeutung haben sie für… … Lexikon der Economics
Verhaltensweise — ⇡ Markttransparenz, ⇡ Aktions Reaktions Verbundenheit, ⇡ Marktform … Lexikon der Economics